Emotions meet Performance
CUPRA

CUPRA Fahrzeuge bieten ein hohes Stage 2 / 3 Tuning – Potenzial: Dieses zu nutzen ist unser Spezialgebiet

Stage 3 CUPRA Tuning NRW - Seat Leon Cupra 290 300 5F IV 4 KL Ateca Formentor VZ MR-Chiptech KolbenKraft Chiptuning

CUPRA Leon / Ateca / Formentor TUNING Spezialist NRW seit 2014 – Individuelle ECU & DSG Einzelabstimmung (2.0 TSI MQB Gen.3 / EVO4) von MR-CHIPTECH & KOLBENKRAFT-TUNING per präziser Kennfeldbearbeitung dank neuester Flashtools immer per OBD (kein Öffnen des Motorsteuergerätes | kein Boxen-Tuning). Ein vorhandenes DSG wird mitoptimiert. Spezialisierung auf komplexe Stage 2+3 Projekte.

Seat Leon Cupra Ateca Formentor Tuning Stage 3 Softwareoptimierung KolbenKraft Chiptuning Bielefeld 1024x579, CUPRA Tuning NRW - Spezialist für Stage 3 - SEAT Leon Cupra 5F 4 KL Ateca Formentor VZ Tuning

Die MSG Softwareoptimierung mit DSG Getriebeanpassung kostet als Stage 2 = €875,00 (Stage 2) und als Stage 3 = €1275,00 (Stage 3). ABLAUF:

 

1. Diagnosefahrt, ob Fahrzeug tuningtauglich

2. Flashvorgänge & Logfahrten

3. 100-200 DRAGY (Videofahrt)

4. Abnahmegespräch inkl. Barzahlung vor Ort.

 

Bisher sind über 100x CUPRA Tuning Software – Optimierungen (2.0 TSI Gen.3 MQB Simos 18 & EVO4 SIMOS 19.6) appliziert worden und in den bekannten DRAGY & PGear (0-100 | 100-200 | 200-300) Bestenlisten.

Seat Leon Cupra 4 IV 5f KL Simos 19.6 Ateca Formentor VZ Tuning Stage 3 Softwareoptimierung Chiptuning 1 1024x324, CUPRA Tuning NRW - Spezialist für Stage 3 - SEAT Leon Cupra 5F 4 KL Ateca Formentor VZ Tuning
Seat Leon Cupra Ateca Formentor VZ Cupra Tuning Stage 3 KolbenKraft Chiptuning Kontakt 1024x467, CUPRA Tuning NRW - Spezialist für Stage 3 - SEAT Leon Cupra 5F 4 KL Ateca Formentor VZ Tuning

CUPRA Tuning Stage 3 ECU Softwareoptimierung und DSG DQ250 DQ381 Getriebeoptimierung Getriebeanpassung für Seat Leon Cupra 300 290 R 5F 4 IV KL ST Simos 19.6 19.3 Ateca Formentor 190 245 310 VZ Cupra

Hier einige Reviews zu unseren Stage 3 Projekten: https://www.motor1.com/news/628216/seat-leon-cupra-autobahn-run/ | https://autonews.autoua.net/de/novosti/32534-der-520-ps-starke-seat-leon-cupra-brachte-den-tacho-bei-einer-autobahn-hochstgeschwindigkeitsfahrt-an-seine-grenzen.html | https://motorsport.tv/autotopnl/video/520hp-seat-leon-cupra-huge-turbo-review-on-autobahn-by-autotopnl/141687 | https://www.clubseatleon.net/viewtopic.php?f=10&t=125410 | https://de.topcarnews.net/video-autobahntest-seat-leon-cupra-mit-513-ps-v10779.html | https://www.tuningblog.eu/kategorien/autos-von-a-z/s-autos-von-a-z/seat/seat-leon-cupra-446070/ | https://www.autoevolution.com/news/innocent-looking-hatch-is-perfect-sleeper-thanks-to-big-turbo-loads-of-mods-181943.html | https://www.skodacommunity.de/threads/upgradelader-haltbare-420-ps-fuer-octavia-iii-rs-5e-und-superb-280-iii.120347/page-25 | https://www.seatcupra.net/forums/threads/upgrade-turbo-charger-lm500-by-ladermanufaktur-and-kolbenkraft-tuningteile.438765/ | https://www.meinr.com/forum/user-post-list/12713-kolbenkraft/ | https://www.seat-leon.de/forum/threads/5f-cupra-leistungssteigerung.106092/page-83 | https://www.seat-leon.de/forum/threads/pnp-turbo-lm440-upgradelader-seat-cupra-5f-mit-265-280-290-300-ps.118742/ | https://www.meinr.com/forum/thread/10230-is38-upgrade-turbolader-golf-7-r-gti-lm440-lm500-lm575/

Seat Leon Chiptuning Spezialist in NRW - Stage 1 2 3 Ateca Formentor 190 245 290 300 310 EVO4 ECU Kennfeld DSG Getriebe Software Optimierung Anpassung SIMOS 19.6 19.3 DSG DQ381 Tuning in Bielefeld

EVO4 Turbo Upgrades

Stage 3 – CUPRA 245, 300, 310 (2020-2023) Conti & Garrett EVO4 Spezialist

Die beliebten Cupra Modelle haben ein herausragendes Potenzial für Leistungssteigerungen (Stage 1 / 2 / 3), weswegen wir seit 2014 auf diese VAG-Gruppe spezialisiert sind. Nach knapp zehn Jahren Cupra Erfahrung ergeben sich folgende Hardware-/Software Konstellationen mit Blick auf die Tuningstufen im 2.0 TSI MQB EA888 Gen.3 (2013-2019) und Gen.4 MQB EVO4 (2020-heute): Der CJX (2013-2016) und DJH (2016-2017) Motor ist sehr potent, aber anfällig für einen Kolben-Ringstegbruch, wenn die die Zündung (9 Grad Zündwinkel & mehr je nach tatsächlichem Sprit) zu scharf programmiert. Folgende Performance-Stufen haben sich etabliert: Stage 1 (nur Softwareoptimierung) auf 360 PS. Bei Stage 2 (größerer Ladeluftkühler und größere Abgasanlage) sind 380 PS realisierbar, wobei dieses schon das absolute Limit der originalen IS38 Turboladers darstellt, da er bei mehr Leistung (Ladedrücke von mehr als 1.8 bar) sehr SCHNELL kaputtgehen kann (Wellenbruch, etc.). Daher verbauen die meisten direkt am Anfang einen stabilisierten IS38 Upgradelader (am besten den Ladermanufaktur GmbH LM440 IS38 von Tuningteile.de), der deutlich mehr Leistung bei gleichem bzw. sogar niedrigerem Ladedruck liefert. Auf der Reise zu 600 PS ist folgendes anzumerken (Erfahrungswerte | Ohne jede Gewähr): Der originale Katalysator limitiert bereits ab 380 PS massiv und sollte gegen eine Downpipe mit 200 Zeller Kat getauscht werden. Ab 420 PS limitiert der Serienladeluftkühler (hat nur ca. 9 L Volumen) und sollte gegen einen größeren Tuning LLK (am besten den von CTS mit ca. 15 L Volumen und Hochleistungsnetz oder Wagner, etc.) getauscht werden. Ab 430 PS limitiert die Niederdruck-Intankpumpe (LPFP), da sie bei Volllast die benötigten 4.5 bar nicht mehr stabil liefern kann. Hierbei gibt es viele Intankpumpen Upgrade Optionen. Die Hochdruckpumpe (HPFP) sollte ab ca. 480 PS das AUTOTECH Stößel-Upgrade bekommen, damit konstante 200+ bar gewährleistet sind. Die 2,5“ Serienabgasanlage (MSD & ESD) stopfen ab ca. 430 PS gewaltig und sollten gegen eine 3“ oder 3,5“ AGA ersetzt werden (L-Performance, Hurricane, etc. liefern hochwertige EWG Anlagen). Ab ca. 470 PS sollte man überlegen, den Motor zu verstärken (Mahle Schmiedekolben und stärkere Pleuel), damit man einen höheren Zündwinkel für extreme Performance programmieren kann. Dann kann auch längere Zeit Vmax (270+ km/h) gefahren, da die Schmiedekolben das meistern. Ab ca. 520 PS ist eine größere Ansaugung (VWR R600), größere Injektoren, verstärkte DSG Kupplung (Die DQ250 Serienkupplung geht bei 19 bar Kupplungsdruck bis 635 NM längerfristig) und NGK Racing Zündkerzen Pflicht. Es gibt viele Tuner, die TÜV-Pakete mit Eintragung für 500+PS anbieten. Wir sind auf komplexe Stage 3 Projekte (ECU & TCU) spezialisiert und haben in Kooperation mit MR-Chiptech, CTS und weiteren Premium Partnern bereits über 700 herausfordernde VAG Stage 3 Projekte erfolgreich durchführen können. Good News: Die neue EVO4 Motorengeneration (2020+) bietet ein noch höheres Tuningpotenzial, da die Motoren (DNU, DNPA, etc.) und Getriebe (DQ381 / DQ500) stabiler geworden sind. So haben die DNxx Motoren ab 2019+ stärkere Kolben, Pleuel, etc. Zu erwähnen ist, dass die AGA und der LLK im Golf 8 (R/GTI) und CUPRA gleich „klein“ geblieben sind (identisch mit dem Golf 7 R | Nur ca. 9L Volumen), so dass wir nur durch LLK-Tausch gegen einen CTS LLK sofort 24 PS Mehrleistung bei einer Stage 1 sahen. Weil der OPF in den neueren Modellen ab 410 PS anfängt zu stopfen, kann hier auch eine Downpipe bzw. ein 200 Zeller Sportkat, etc. Abhilfe schaffen. Die Serien-Benzinpumpen in der EVO4 Generation bieten Potenzial für 500+ PS). Bei weiteren Fragen gerne melden: Sie besorgen Ihre gewünschten Tuningteile (Upgradelader, LLK, etc.), bauen sie ein und kommen dann zur Softwareabstimmung (ECU & DSG) zu uns: CUPRA Leon Ateca Formentor VZ Tuning Spezialist NRW – Stage 2/3 Softwareoptimierungen in Bielefeld.

Gen.3 IS38+ Upgrade Turbolader

CUPRA 265, 280, 290, 300 MQB 2.0 TSI Gen.3 (2014-2019) STAGE 3 Spezialist